Die Zeit ist gekommen den Garten aufzuräumen und auf die kommenden Wintermonate vorzubereiten. Die Zitronenmelisse ist über den Sommer hinweg zu einem beachtlichen Strauch herangewachsen. Die saftig grünen Blätter sind viel zu schade für den Kompost, auch wenn schon reichlich davon für Tee getrocknet wurde.
Neben den Zitronenschalen sind die Blätter der Heilpflanze sehr gut im Essig aufgehoben. Dort werden die ätherischen Öle und pflanzlichen Wirkstoffe an den Essig abgegeben und nach der Reife ist er die Basis für ein antibakterielles Reinigungsmittel. Die Saponine des Efeu lösen sich ebenso im Essig und bereichern das Putzmittel mit sanften, waschaktiven Substanzen. Gerade im Winter ist dieser Essigreiniger ideal für den Hausputz. Er löst Fett, Kalk und Rost von vielen Materialien und wirkt antiseptisch. Oberflächen werden somit desinfiziert und Bakterien abgetötet. Zudem hinterlässt er einen angenehmen frischen Kräuterduft. Dieser kann durch die Zugabe von ätherischen Ölen verstärkt werden.
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- Schalen von Bio-Zitronen
- 4 bis 5 Stängel Zitronenmelisse
- 5 bis 7 große Efeublätter
- Weißer Tafelessig mit ungefähr 5 % Säure
- 1 verschließbares Glas
- 3 bis 5 Tropfen ätherisches Melissenöl (optional)
- 3 bis 5 Tropfen ätherisches Zitronenöl (optional)