Das betörende Aroma der Holunderblüten lässt sich nicht nur in Gelee, Zucker und Sirup einfangen, sondern ebenso in Milch oder Sahne. In einem meiner antiquarischen Kochbücher habe ich ein Rezept für Holunderblütenmilch gefunden, die sich unkompliziert zubereiten lässt. Die Autorin Henriette Davidis empfiehlt warme Holundermilch mit Honig als Schlaftrunk.
Rezept Holunderblütenmilch mit Honig
Zutaten
- 6 frische Holunderblütendolden
- 1 Liter Milch
- 2 Esslöffel Honig
Zubereitung
Holunderblüten nach dem Pflücken vorsichtig schütteln und von Insekten befreien. Nicht waschen, denn die Blüten verlieren so den geschmacksgebenden Blütenstaub.Die Milch erhitzen und die Holunderblütendolden damit überbrühen.
Die Holunderblütenmilch etwa 15 Minuten ziehen lassen und dann durch ein feines Sieb abfiltern.
Den Honig in die warme Milch einrühren.
Die Holunderblütenmilch kann dann sofort warm getrunken werden.
Rezept für einen saftigen Holunderblütenkuchen
Die aromatisierte Sahne verleiht dem Kuchen einen intensiven Holunderblütengeschmack.Zutaten
- 6 frische Holunderblütendolden
- 100 g Sahne
- 250 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- etwas geriebene Zitronenschale
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Für die Glasur 1 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft 50 g Puderzucker
- 2 Holunderblütendolden