Das Wildrosenöl glättet und regeneriert die Haut nach der schonenden Reinigung durch das sanfte Tensid Betain. Die hautberuhigenden Vorzüge der Ringelblume werden durch das Rosenwasser ergänzt.
Schäumendes Duschöl mit Wildrosenöl und Ringelblumen
Das schäumende Duschöl reinigt den Körper sanft und versorgt die Haut schon während der Reinigung mit ausreichend Pflege.Zutaten Fettphase
- 15 g Ringelblumenöl
- 5 g Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl)
- 8 g Emulsan
Zutaten Wasserphase
- 100 g Rosenwasser
Zutaten Feuchtigkeitsspender und Tenside
- 6 g pflanzliches Glycerin
- 40 g Betain
Zubereitung
Ringelblumenöl, Wildrosenöl und Emulsan in das Becherglas geben und unter ständigem Rühren auf der Herdplatte klar aufschmelzen. Rosenwasser auf ungefähr 50 Grad erwärmen. Tensid und Glycerin in einem dritten Glas sanft auf circa 40 Grad erwärmen und mischen. Wasserphase in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in die Fettphase einfließen lassen. Nun das Betain-Glycerin-Gemisch in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Rühren bis eine stabile Emulsion entstanden ist.Anwendung
Eine kleine Menge des Duschöls in den Händen aufschäumen, auf der
Haut verteilen, kurz einmassieren und abspülen. Nach der Dusche die Haut mit
einem Handtuch trockentupfen.