Rezept hautberuhigendes Lindenblüten-Gesichtswasser
Zutaten
- 100 g Lindenblütenwasser oder Lindenblütenhydrolat
- 5 g Honig
- 5 g pflanzliches Glyzerin
Zubereitung
Einen Tee aus destilliertem Wasser und Lindenblüten herstellen. Das Blütenwasser gut filtern, damit sich keine Pflanzenreste darin befinden und den Honig darin auflösen.Oder das Lindenblütenhydrolat leicht erwärmen und den Honig darin auflösen. Alle Zutaten in eine kleine Flasche füllen, schütteln – fertig.
Anwendung
Ein Wattepad mit dem Gesichtswasser befeuchten und damit über die zuvor gereinigte Gesichtshaut streichen. Die kühlende Wirkung der Linde lindert auch das Brennen der gereizten Haut bei einem Sonnenbrand.Ergänzt wird die Pflege durch dieses Lindenblüten-Feuchtigkeitsfluid.
In diesem Jahr konnten wir besonders viele der duftenden Lindenblüten sammeln und daraus noch einen köstlichen Sirup herstellen. Die Verarbeitung erfordert wenig Zeit. Der Sirup ist die Basis für leckere Erfrischungsgetränke oder kann zum Verfeinern von Süßspeisen verwendet werden.
Rezept Lindenblütensirup
Zutaten
- 1000 g Bio-Rübenzucker
- 2 Liter Wasser
- 4 Scheiben Zitrone
- 1 Litermaß frische Lindenblüten
Zubereitung
Die Lindenblüten nicht waschen, sondern nur ausschütteln und gut verlesen, damit sich keine Insekten mehr in den Blüten befinden.Die Zitrone in schmale Scheiben schneiden und zusammen mit den Lindenblüten in ein großes Gefäß füllen. Den Zucker im Wasser auflösen und aufkochen.
Das heiße Zuckerwasser über die Lindenblüten schütten, dass diese gut bedeckt sind und dann das Gefäß schließen.
An einem kühlen Ort für 2 Tage ziehen lassen.
Dann durch ein Sieb filtern und unter Rühren aufkochen.
Den noch heißen Sirup in saubere Flaschen füllen und sofort verschließen.