Bei diesem natürlichen Lufterfrischer kommen vor allem ätherische Öle zum Einsatz. Diese reduzieren nachweislich die Keime in der Raumluft und heben zudem die Stimmung. Dieser einfach herzustellende Raumduft schafft auf natürliche Weise eine gesunde Wohlfühl-Atmosphäre. Zudem bietet er eine weitere Möglichkeit anfallende Schalen von Zitrusfrüchten sinnvoll zu verwenden. Dafür werden die Zitrusschalen zerkleinert und in Wodka einlegt, so dass sie gut bedeckt sind. Für ein paar Tage verschlossen stehen lassen. Um Schimmelbildung zu vermeiden sollte stets darauf geachtet werden, dass die Schalen immer gut mit Alkohol bedeckt sind. Dann wird der Alkoholauszug abgesiebt, so dass sich keine Schalenreste mehr in der Flüssigkeit befinden.
Dieser alkoholische Auszug eignet sich nun hervorragend als Zutat für das nachstehende Rezept.
Natürlicher Raumduft aus Zitronenschalen und Salbeiöl
Zutaten
- 1 Zerstäuber
- 60 g Wasser
- 20 g Wodka oder alkoholischer Auszug aus Zitrusschalen
- 1 Teelöffel Natriumhydrogencarbonat ( Natron)
- 10 Tropfen ätherisches Salbeiöl
- 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
Zubereitung und Anwendung
Das Wasser auf ungefähr 60 Grad erwärmen und das Natron darin auflösen. Statt frischem Wasser eignet sich hier das abgesiebte Wasser der Zitronat-Herstellung.Wodka bzw. alkoholischer Auszug und ätherische Öle hinzufügen und die Mischung in einen Zerstäuber füllen. Eine sehr wohlriechende Mischung ist auch Grapefruit-Lavendel, Orange-Ingwer-Zimt oder Limette-Pfefferminz.