Diese Seife ist nicht zur Reinigung und Pflege der Haut
gedacht, sondern ist ein altbewährtes Hausmittel zum Entfernen von Flecken aus
Textilien. Die Reinigungswirkung beruht sowohl auf den in der Seife vorhandenen
Tensiden als auch auf den in der Gallenflüssigkeit enthaltenen Salzen. Selbst
hartnäckige Gras-, Blut-, Obst-, Wein-, Farb-, Fett-, und Tintenflecken können
mit der Gallseife entfernt werden. Zur Behandlung der Flecken auf Wohntextilien
wird die betroffene Stelle angefeuchtet, mit einem Stück Gallseife kräftig
eingerieben und anschließend ausgewaschen. Kleidung kann ohne vorheriges
Auswaschen wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen.
Die flüssige Ochsengalle ist im Künstlerbedarf erhältlich.
Sie ist ein natürliches Netzmittel zum Entfetten von Untergründen vor dem
Bemalen.
Das sehr stabile Putztuch habe ich aus besonders reißfestem
Baumwollgarn gehäkelt. Dieses ist unter der Bezeichnung Bäckergarn oder
Wurstfaden erhältlich. Das Putztuch ist etwas gröber und fester und eignet sich
hervorragend zum Reinigen hartnäckiger Verschmutzungen.