Das Jahr geht ebenso mild zu Ende, wie es begonnen hatte und die Kräuter im Garten können immer noch frisch geerntet werden.
Die
Quittenernte fällt so reichlich aus, dass ich neben dem traditionellen
Quitten-Gelee noch weitere Gerichte aus den aromatischen Früchten
zubereiten kann. So wie diese herzhafte Quiche.
Zutaten
Für den Quark-Ölteig
300 g Vollkornweizenmehl
2 Teelöffel Backpulver
125 g Magerquark
100 g Walnussöl
100 g Milch
Für die Füllung
4 Quitten
100 g Apfelsaft
3 Zweige Rosmarin
150 g Bergkäse
150 g Sahne
100 g Frischkäse
3 Eier
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Für
den Quark-Ölteig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Quark, Milch,
Walnussöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig
kneten. Diesen dann für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Die
Quitten waschen und mit einem Küchenhandtuch den Flaum abreiben. Dann
in Scheiben schneiden und das Kernhaus entfernen. Mit dem Apfelsaft und
einem Zweig Rosmarin kurz aufkochen und noch 10 Minuten garen lassen.
Zwischenzeitlich
den Käse fein würfeln. Restlichen Rosmarin mit dem Kräuterwiegemesser
schneiden. Eier, Sahne und Frischkäse schaumig rühren und mit Salz,
Pfeffer und dem feingehakten Rosmarin würzen.
Den
Teig ausrollen, in eine Backform legen und die Quittenspalten darauf
verteilen. Die Eier-Sahne-Masse darüber gießen und die Käsewürfel über
die Quiche verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für etwa 40 Minuten backen.