Montag, 25. Juni 2012
Färben mit Johanniskraut
Pünktlich zum Johannistag sammle ich am frühen Nachmittag
die ersten Blüten. Zu dieser Tageszeit sind die Pflanzen schön trocken, dann
drohen sie nicht zu schimmeln. In diesem Jahr setze ich nicht nur
Johanniskrautöl an, sondern möchte auch noch Wolle färben. Dafür schneide ich
die oberen Teile der Pflanze mit den Blüten ab. Im Färbetopf zeigt sich beim
Auskochen der Pflanzen dann, dass das Wasser genauso dunkelrot wird, wie auch
das Johanniskrautöl. Das Färbeergebnis auf
Wolle war überraschend intensiv und brachte ein leuchtendes, sattes
hellgrün hervor, das leicht ockerfarben meliert ist. Der aus naturbelassener Merinowolle gefilzte Hut
hat die Farbe zaghafter angenommen. Das Johanniskraut gehört ganz klar zu
meinen Favoriten und wird auch zukünftig von mir zum Färben verwendet.
Labels:
Blüten,
Färben,
Färben mit Pflanzen,
Johanniskraut,
Wilde Farben,
Wolle